
Seit über 25 Jahren setze ich in meiner Praxis erfolgreich Implantate.
Mit Zahnimplantaten werden fehlende Zähne perfekt ersetzt. Vorteile der künstlichen Zahnwurzeln aus Titan oder Vollkeramik: Beschleifen von Nachbarzähnen wird überflüssig, Knochenschwund im Kiefer kann verhindert werden, Zahnersatz sitzt dauerhaft fest.
Zahnimplantate sind kleine Schrauben aus Metall oder Vollkeramik, die die Funktion von Zahnwurzeln übernehmen. Sie bilden als Kieferknochenanker das stabile Fundament für die dauerhafte Befestigung von Zahnersatz. Mit Implantaten können Einzelkronen oder Brücken aus mehreren Zähnen befestigt werden. Sie können auch als Verankerung für eine Vollprothese dienen.


Vorteile von Implantaten
- Zahnerhalt
Wenn zum Schließen einer Zahnlücke ein Implantat eingesetzt wird, werden die Nachbarzähne nicht beschliffen und somit nicht verletzt. - Knochenerhalt
Implantate übertragen beim Kauen Kräfte auf die Kieferknochen. Dies trägt zum Erhalt des Knochens bei und Knochenschwund im Kiefer wird vermieden. - Angenehme Prothesenbefestigung
Die Gaumenplatten, die herkömmliche Prothesen oft erfordern, sind bei der Therapie mit Zahnimplantaten meistens nicht erforderlich. Geschmacksinn und Sprechen werden nicht beeinträchtigt. - Stabil und ästhetisch
Zahnimplantate bieten eine zuverlässige Stabilität und sehen ästhetisch aus. Fehlt die Wurzel nach Zahnverlust, entsteht eine unschöne Kieferkammdelle, weil der Knochen durch fehlende Krafteinleitung schwindet. Durch Setzen eines Implantates wird dies vermieden. Bei einem richtig platzierten Implantat schließt das Zahnfleisch sauber mit der Krone ab, so wie beim natürlichen Zahn.

Die Behandlung
Das Setzen von Implantaten ist meist unkompliziert und schmerzfrei. So läuft die Implantat-Behandlung in meiner Praxis ab:
Die Behandlung — Schritt für Schritt
Artikel «Lösungen mit Implantaten»

Verwendung von Implantaten
Nicht nur beim Verlust einzelner Zähne, sondern auch bei mehreren fehlenden Zähnen oder bei einem zahnlosen Kiefer können Implantate erfolgreich eingesetzt werden.

Weiße Implantate
Weiße metallfreie Implantate aus Zirkonoxid bieten eine alternative Lösung zu den etablierten Titanimplantaten. Ihr Vorteil: Hohe Biokompatibilität und bei eventuellem Zahnfleischrückgang wird kein graues Metall sichtbar.

Implantologie bei geringem Knochenangebot
Bei zu geringem Knochenangebot für ein Implantat kann verloren gegangener Knochen mit Eigenknochen oder Knochenaufbaumaterial wieder gebildet werden.
Webtipps «Implantologie»
Informationen zur Implantatbehandlung des Bundesverbandes der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa e.V.
Wichtig zu Wissen
Der Implantatberater — Patienteninformationen zur Zahn-Implantologie
Der Implantat-Berater